top of page

Der Sozialstaat ist die moderne Form der Solidarität!

Autorenbild: Bernhard HöflerBernhard Höfler

Er sorgt für Kinderbetreuungseinrichtungen, Ausbildung, Familienleistungen wie Mutterschutz und Mutter-Kind-Pass, medizinische Versorgung, Pensionen, Arbeitslosenunterstützung, gute Arbeitsbedingungen, ein öffentliches Bildungssystems, sozialen Wohnbau und spannt in harten Zeiten sein Sicherheitsnetz auf – unser Sozialstaat, das Vermögen vieler! Ein Netz, dass auch stets verteidigt und ausgebaut werden muss. Der Sozialstaat steht auf drei Säulen: Schutz in schwierigen Lebenslagen, Stabilisierung von Konjunktur sowie Einkommen und Soziale Investitionen in unsere Zukunft. Auch wenn viele Leistungen kostenlos sind, finanzieren dies Beschäftigte über ein Steuer- und Beitragssystem. Aber nicht alle zahlen gleich viel in die Töpfe ein. Acht von 10 Euro kommen von arbeitenden Menschen und KonsumentInnen hingegen das reichste ein Prozent der Bevölkerung zwar 40 Prozent des Vermögens besitzt, aber sich nur mit einem Prozent an den Kosten des Sozialstaats beteiligt. Dieses Ungleichgewicht muss in der Zukunft geändert werden – das ist notwendig. Der Sozialstaat ist die moderne Form der Solidarität, die wir in Zukunft dringend brauchen werden!

 
 
 

Comments


Bernhard Höfler

Abgeordneter zum Nationalrat

Vorsitzender der FSG Tirol
Vorsitzender Stv. im ÖGB Tirol
Vorstandsmitglied in der AK Tirol

Email: bernhard.hoefler@proge.at

Telefon: 0512 59 777 508

Erhalte weitere Informationen über unsere Bewegung:

Danke für deine Anmeldung!

© 2023 by Bernhard Höfler & FSG Tirol.  |  Datenschutzbestimmungen | 

bottom of page