top of page
Jetzt unterstützen
Home
Über mich
Meine Themen
Digitalisierung
Integration
Bildung
Arbeitszeit
Verteilungsgerechtigkeit
Sozialstaat
Bernies Welt
Social Media
Alle Statements
Kontakt
More...
Use tab to navigate through the menu items.
Bernies Welt
Wortmeldungen zu einzelnen Themen
Video abspielen
Video abspielen
12:18
Video abspielen
Video abspielen
02:58
Video abspielen
Video abspielen
04:26
Video abspielen
Video abspielen
05:02
Video abspielen
Video abspielen
03:42
Video abspielen
Video abspielen
03:24
Video abspielen
Video abspielen
02:40
Für das Budgetkapitel Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft sind für das heurige Jahr 2,84 Milliarden Euro veranschlagt. Gegenüber 2024 bedeutet das eine Ausgabenreduktion um 172 Millionen Euro. 2026 sollen die Ausgaben wieder um 36,7 Millionen Euro auf 2,88 Milliarden Euro steigen. Insgesamt stehen 60 % der für 2025 veranschlagten Mittel im Zusammenhang mit EU-Förderprogrammen. Mit 2,19 Milliarden Euro soll 2025 ein wesentlich niedrigeres Budget für den Bereich Umwelt, Klima und Kreislaufwirtschaft zur Verfügung stehen. Das Aus des Klimabonus trägt mit 1,8 Milliarden Euro maßgeblich zur Gesamtreduktion von 2,69 Milliarden Euro 2025 bei.
Video abspielen
Video abspielen
04:46
Das Budget des Sozialministeriums ist geprägt von steigenden Ausgaben für den Bereich Pflege. Knapp über 5 Milliarden Euro sind dafür im Jahr 2025 und 5,26 Milliarden Euro im Jahr 2026 veranschlagt. Das ist ein Plus von 5,4 % gegenüber 2024 bzw. 3,8 % im darauffolgenden Jahr. Nicht nur die Ausgaben für den Pflegebereich, auch die Pensionsausgaben des Bundes werden in den Jahren 2025 und 2026 weiter steigen. Die im Bundesfinanzgesetz veranschlagten Auszahlungen für den Bereich Gesundheit belaufen sich in den Jahren 2025 und 2026 auf insgesamt 2,84 Milliarden Euro bzw. 3,22 Milliarden Euro.
Video abspielen
Video abspielen
02:44
Von den einzelnen Budgetkapiteln stehen zunächst die Budgets der Obersten Organe und des Bundeskanzleramts zur Diskussion. Zur Debatte stehen demnach die Sparbudgets von Präsidentschaftskanzlei, Bundesgesetzgebung, Verfassungs- und Verwaltungsgerichtshof, Rechnungshof, Volksanwaltschaft und Bundeskanzleramt.
Mehr laden
Eindrücke von mir
bottom of page